info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Antrag: Klause V nicht gegen Umwelt und Anwohner durchsetzen

26. Mai 2018Aus dem RatPatrick

20180530_175955Der Ausschuss möge beschließen:

Um den Belangen von Umwelt, Anwohnern und Wirtschaft gerecht zu werden und fehlende Informationen zu erhalten, werden an den Antragsteller folgende Forderung gestellt:

1. Vorlage eines Artenschutzgutachtens auf Grundlage einer 12-monatigen Untersuchung, das Informationen über die gesamte Tierwelt enthält und nicht nur über die im allgemeinen als „planungsrelevant“ geltende

2. Vorlage eines neuen, mit NABU, Anwohnern (vertreten durch die Bürgerinitiative) und Artenschutzgutachter abgestimmten Planentwurfs, der die negativen Auswirkungen auf Umwelt/Natur und Anwohner deutlich reduziert

Begründung:
Der NABU hat in seiner Stellungnahme deutlich gemacht, dass Klause V einen seiner Meinung nach unvertretbaren Eingriff in die Natur darstellt und in seiner Untersuchung der Schmetterlingsvorkommen bedrohte Arten gefunden, die im Gutachten des Antragstellers nicht erwähnt werden.
Wenn ehrenamtliche Naturschützer innerhalb eines kurzen Beobachtungszeitraums alleine im Bereich Schmetterlinge bedrohte Tierarten finden, ist es sehr wahrscheinlich, dass es im Planungsgebiet für Klause V weitere bedrohte Tierarten gibt, von denen wir nichts wissen. Um entscheiden zu können, ob und wie Klause V vertretbar ist, ist somit ein umfangreiches Gutachten von Nöten.
Der jetzige Entwurf ist der Wunsch des Antragstellers, der lediglich seine Interessen widerspiegelt. Weder Belange der Umwelt/Natur noch der Anwohner wurden auch nur in Ansätzen berücksichtigt. Dies muss sich ändern und es ist Aufgabe des Antragstellers, einen Entwurf vorzulegen, der in allen Belangen akzeptabel ist.

Patrick
Vorheriger Beitrag Lindlar auf dem Weg zum Club? – Jugendausschuss befürwortet GRÜNEN Antrag an die BGW, einen Investor für eine Disco in Klause zu suchen Nächster Beitrag “IP-Klause-Erweiterung darf nicht einseitig zu Lasten von Umwelt und Anwohnern kommen” – GRÜNE beantragen neue Planung unter Einbeziehung von NABU und Anwohnern

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • “Alexander Dobrindt sollte sich bei Familien entschuldigen”
    Zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen und zu den anhaltenden Grenzkontrollen des Bundes sagt Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW: „In den Sommerferien müssen sich viele Familien in Nordrhein-Westfalen wohl wieder auf lange Staus einstellen. Schon nach den Feiertagen standen viele, die aus den Niederlanden oder aus Belgien kamen, stundenlang an den Grenzen in NRW....
  • Stopp des Familiennachzugs “verhindert Integration”
    Der Bundestag hat heute den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre ausgesetzt. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW kritisiert: „Eine Bundesregierung, die vorgibt, die sogenannte illegale Migration stoppen zu wollen, schließt ausgerechnet einen der letzten legalen und sicheren Fluchtwege. Das ist einfach nur dumm. Familien werden auseinandergerissen. Kinder wachsen ohne ihre Eltern auf. Diese...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz