info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

GRÜNER Erfolg – Gemeinde Lindlar nutzt ab sofort ausschließlich Öko-Strom

9. April 2019Aus dem Rat, BeiträgePatrick

Klimaschutz beginnt bei uns in Lindlar. Deshalb müssen auch wir in Lindlar uns diesem existentiellen Thema intensiv widmen.

Auf Antrag der GRÜNEN hat der Lindlarer Hauptauschuss beschlossen, dass die Gemeinde Lindlar ab sofort ausschließlich Öko-Strom nutzen wird.

Die Klimaschutzziele für 2020 werden in Deutschland und insbesondere NRW bei weitem nicht erreicht werden, und dass obwohl es immer mehr Erkenntnisse gibt, dass der Klimawandel weiter fortgeschritten ist als erwartet und die Folgen des Klimawandels offenbar noch drastischer werden als bisher prognostiziert.

Um so wichtiger ist es, dass auf allen Ebenen die Klimaschutzanstrengungen erheblich intensiviert werden.

Deshalb hatten die GRÜNEN in Lindlar beantragt, dass die Gemeinde ab sofort ausschließlich Öko-Strom nutzt, um CO^2 einzusparen und ein Vorbild für ihre BürgerINNEN zu sein. Diesem Antrag ist der Hauptauschuss am 04.04.19 nachgekommen.

Das freut die GRÜNEN sehr: „Selbstverständlich ist die Nutzung von Öko-Strom in Lindlar nur ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz, dem auch in Lindlar viele weitere, wie deutliche Verbesserung des ÖPNV oder Schaffung statt Vernichtung von CO^2-speicherndem Wald, folgen müssen, aber es zeigt, dass auch in Lindlar das Klimabewusstsein wächstst. Vielleicht demonstrieren Lindlarer SchülerINNEN demnächst freitags im Industriegebiet Klause gegen die drohende Waldvernichtung?“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes zuversichtlich, dass sich das Klimabewusstsein auch in Lindlar gerade sehr entwickelt.

Patrick
Vorheriger Beitrag Aktuelle Fragen und Antworten zur geplanten Erweiterung des IP Klause mit großflächiger Waldzerstörung Nächster Beitrag GRÜNE entsetzt – Gemeindeeigene BGW GmbH droht Bürger

RSS gruene.de

  • Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier
    Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.
  • Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der Krise
    Wir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest im Blick. Rund 100 Gesetze haben wir auf den Weg gebracht. Und wir haben noch viel vor. Lies hier, was wir alles in einem Jahr geschafft haben.
  • Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV
    Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale Sicherheit schafft und ermutigt. Gemeinsam haben wir als Ampel-Regierung die größte Sozialreform seit zwanzig Jahren verwirklicht – und wollen darauf weiter aufbauen. Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

RSS gruene-nrw.de

  • Energietour – Regional macht Zukunft.
      Windräder, Photovoltaik, Biogas, Geothermie – wir wollen unabhängig werden von dreckigen fossilen Energieerzeugern wie Kohle und Gas. Überall in NRW treiben Menschen die Energiewende voran. Unsere Vision ist, dass wir unsere Energieversorgung bald nachhaltig, CO2-neutral und sozial gerecht gestalten. In den vergangenen Legislaturperioden ist sowohl im Land als auch im Bund die Energiewende politisch...
  • Gemeinsam für noch mehr Engagement im Klimaschutz
    Zehntausende Menschen demonstrierten bei Lützerath am Samstag friedlich für noch mehr Engagement im Klimaschutz. Wir wissen, dass die Demonstrierenden in Teilen uns adressieren, und wir nehmen das ernst. Besonders in uns werden Hoffnungen beim Klimaschutz gesetzt. Wir arbeiten jeden Tag dafür, diesen Hoffnungen mit der Umsetzung praktischer Politik gerecht zu werden. Dass Lützerath nicht gerettet...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz