info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

„Lindlarerinnen und Lindlarer entlasten!“

24. November 2021Aktuelles, Aus dem RatPatrick

Lindlarer GRÜNE fordern eine Senkung der von allen Bürger*innen zu zahlenden Grundsteuer B. Gegenfinanzierung soll durch Erhöhung der Gewerbesteuer für Betriebe, die Gewinne machen, erfolgen.

Die Lindlarer GRÜNEN wollen die Lindlarerinnen und Lindlarer entlasten und die Grundsteuer B, die im letzten Jahr massiv erhöht worden war, um 20 %-Punkte senken. Dies hat die Fraktion in einem Antrag zum Haushalt 2022 gefordert.

Die Grundsteuer B ist die Steuer auf bebaute Grundstücke. Sie wird von allen Bürger*innen direkt als Eigentümer*in oder indirekt über die Nebenkostenabrechnung als Mieter*in bezahlt. Sie wird quasi für das Wohnen erhoben und orientiert sich nicht, wie etwa die Einkommenssteuer, an den individuellen finanziellen Verhältnissen. Die Grundsteuer B ist in Lindlar in den letzten Jahren immer wieder erhöht worden und hat mit 665% aktuell einen Rekordstand erreicht.

Zur Gegenfinanzierung schlagen die GRÜNEN vor, die Gewerbesteuer, die von größeren Gewerbetrieben gemäß ihrer wirtschaftlichen Lage gezahlt werden muss, um moderate 13 %-Punkte zu erhöhen. Die Gewerbesteuer war in den letzten Jahren im Gegensatz zur Grundsteuer B nur marginal erhöht worden. Lindlars Wirtschaft ist offenbar viel besser durch die Krise gekommen als von der Verwaltung prognostiziert. So waren die Gewerbesteuereinnahmen in 2021 um mehrere Millionen Euro höher als erwartet.

„Alle in Lindlar sollten sich nach ihren Möglichkeiten am Gemeinwesen in Lindlar beteiligen. Den Haushaltsausgleich fast nur über die von allen Bürgerinnen und Bürgern zu zahlende Grundsteuer B zu finanzieren und der Lindlarer Wirtschaft eine Gewerbesteuererhöhung zu ersparen, war unfair und muss aufhören.

Der Lindlarer Wirtschaft geht es viel besser als erwartet, deshalb sollten diese starken Schultern eine moderat höhere Last tragen, damit die Lindlarerinnen und Lindlarer entlastet werden können.“ so Fraktionssprecher Patrick Heuwes.

Der Haushalt 2022 wird in der Ratssitzung am 15.12.2021 beschlossen.

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag: Bürger*innen entlasten durch Senkung der Grundsteuer B Nächster Beitrag Antrag: Vergaberichtlinien für Grundstücke

RSS gruene.de

RSS gruene-nrw.de

  • Neue Leitentscheidung: Schwarz-Grün beendet 170 Jahre Braunkohleförderung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat eine neue Leitentscheidung verabschiedet. Damit ziehen wir das Ende der Kohle in NRW um acht Jahre vor und legen den Grundstein für die Neugestaltung der Region. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Mit der Leitentscheidung der Landesregierung unter Federführung von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gestalten wir eine neue...
  • Klimafolgenanpassung – Notwendigkeit und Chance
    Die Klimakrise ist real, das spüren wir in den letzten Jahren immer konkreter. Hitzewellen, Dürren und Starkregen sind die Folgen und damit müssen wir umgehen. An erster Stelle steht nach wie vor: Die beste Klimaanpassung ist Klimaschutz. Wir können dafür sorgen, dass die Folgen nicht noch extremer werden, indem wir unseren C02-Ausstoß reduzieren und der...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz