info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

Offener Brief an den BAV und die AVEA bzgl. Einladung zur Eröffnungsfeier der Müllumschlaganlage

24. Oktober 2005PressemitteilungenPatrick

Sehr geehrte Frau Lichtinghagen-Wirths,

sehr geehrter Herr Leinert,

 wir danken Ihnen für die Einladung zur Eröffnung der neuen Müllumschlaganlage und wünschen Ihnen eine schöne Feier.

Wie Sie wissen haben sich der Rat der Gemeinde Lindlar (und wir als Bündnis90/Die Grünen besonders) schwer getan, der neuen Anlage zuzustimmen, da wir davon ausgehen, dass auch diese Anlage, wie die vielen Erweiterungen und Umbauten der letzten Zeit dazu beiträgt, dass Lindlar weit über das ursprüngliche Enddatum der Deponie Leppe hinaus einer der führenden Müllstandorte im Rheinland zu bleiben. Dem gegenüber wünschen wir uns für Lindlar eine baldige Beendigung der nun gut 25 Jahre dauernden, wenig angenehmen „Müllgeschichte“.

Dass der Rat mit unseren Stimmen die Klage gegen die nun zu eröffnende Müllumschlaganlage zurückgezogen hat, war ein Geste des gutem Willens, den jahrelangen Konfrontationskurs, den beide Seiten gefahren haben, zugunsten eines offenen, fairen Dialogs über die Zukunft des Geländes der Deponie Leppe aufzugeben. Mit Ihnen wurde in den anschließenden Gesprächen besprochen, im Rahmen der Aufstellung eines Bebauungsplans für das gesamte Gelände gemeinsam ein langfristiges Konzept für die Nutzung des Areals zu entwickeln. Leider scheint dieser Dialog von Ihrer Seite nicht ernsthaft geführt zu werden. Statt sich mit Vertretern der Gemeinde und der Lindlarer Bevölkerung an einen Tisch zu setzen und intensiv die Zukunft der Leppedeponie zu diskutieren bzw. die Aufstellung eines Bebauungsplans voranzutreiben, haben Sie in dem letzten Jahr eine Fülle von Anträge auf bauliche Veränderungen gestellt. Wir vermuten, dass Sie noch schnell Fakten schaffen wollen, bis Ihnen Auflagen durch eine Bebauungsplan drohen.

Verschleppen und Fakten schaffen ist nicht das Verhalten eines fairen Partners, sodass wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Grundlage für weitere Gespräche sehen.

Wir sind über Ihr Verhalten im letzten Jahr sehr verärgert und habe schlicht keine Lust, dann auch noch bei Häppchen und Sekt artig die Eröffnung einer neuen Anlage, die für die Lindlarer wieder neue Belastungen vielfältiger Art bringt, zu beklatschen und lehnen Ihre Einladung hiermit dankend ab.

Mit freundlichen Grüßen

Achim Gebert (Fraktionssprecher)

Patrick
Vorheriger Beitrag Antrag Tempo 30 in allen Wohngebieten in Lindlar Nächster Beitrag Lindlarer Grüne fordern Tempo 30 in allen Wohngebieten zum Schutz unserer Kinder!

RSS gruene.de

  • GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
    In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
  • Angriff auf unsere IT-Systeme
    In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
  • Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
    In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.

RSS gruene-nrw.de

  • Herzlichen Glückwunsch, Hendrik Wüst!
    Die Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags haben heute Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt. Dazu erklären Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW: „Wir gratulieren Hendrik Wüst herzlich zu seiner Wiederwahl und wünschen dem alten und neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens viel Erfolg im Amt und ein glückliches Händchen im Sinne aller Menschen...
  • GRÜNE NRW wählen neue Parteispitze
    Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben heute auf ihrem Parteitag in Bielefeld einen neuen Landesvorstand gewählt. Yazgülü Zeybek wurde mit 91,8 Prozent der Stimmen zur neuen Parteichefin gewählt. Die 35-jährige Politikwissenschaftlerin aus Wuppertal folgt auf Mona Neubaur. Zum Co-Parteichef wurde Tim Achtermeyer mit 81,8 Prozent der Stimmen gewählt. Der 28-jährige Bonner ist seit dem 15. Mai Abgeordneter der grünen Landtagsfraktion...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz