info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

„Vielfältig, flächenschonend und klimafreundlich“ – GRÜNE erklären Planung zum Baugebiet „An der Jugendherberge“

29. Juli 2021Aus dem Rat, BeiträgePatrick
Bild: BGW GmbH

GRÜNE stellen ihre Ideen zum Baugebiet „An den Jugendherberge“ und der Entwicklung von Lindlar dar und zeigen sich offen für Vorschläge der Bürger*innen

Die neuen Pläne zum Baugebiet „An der Jugendherberge“ mit einem gemischten, grünen Wohngebiet aus Reihen-, Ein- und Mehrfamilienhäusern mit modernem Charakter haben ein geteiltes Echo ausgelöst.

Die einen begrüßen das moderne, etwas urbanere Miteinander von vielfältigen Wohnformen und Nachbarschaften und freuen sich, in absehbarer Zeit endlich eine attraktive, preiswerte Wohnung in grünem Umfeld angeboten zu bekommen.

Die anderen (hauptsächlich direkte Anwohner*innen) kritisieren u.a., dass das Gebiet zu groß sei und die vielen Menschen (insbesondere in den Mehrfamilienhäusern) die bisherige Nachbarschaft überfordern könnten und Verkehrsprobleme auslösen könnten. Generell passe dieses Gebiet nicht zu Lindlar und seinem ländlichen Charakter.

Dieser Kritik stellen sich die GRÜNEN selbstverständlich und haben sich u.a. kürzlich mit den Anwohner*innen, die sich in der Initiative #Lindlarlike organisiert haben, zu einem sehr konstruktiven Austausch getroffen.

Dabei haben die GRÜNEN noch einmal die Gründe für die Neuplanung des Gebietes dargelegt.

Es werden in Lindlar bis 2035 ca. 450 neue Wohneinheiten benötigt, um zu verhindern, dass sich viele Lindlarer*innen das Wohnen in Lindlar nicht mehr leisten können bzw. schlicht keinen Wohnraum mehr finden.

Diesen Bedarf möchten die GRÜNEN mit einem möglichst geringen Flächenverbrauch und möglichst klimafreundlich decken. Und das bedeutet, möglichst vielen Menschen auf einer möglichst effizient genutzten Fläche attraktiven Wohnraum anzubieten, der möglichst zentral gelegen ist.

Alle diese Anforderungen erfüllen die aktuellen Planungen zum Baugebiet „An der Jugendherberge“ mit seinen ca. 250 Wohneinheiten auf einer Fläche von rund sieben Hektar. Es bietet ein vielfältiges Angebot an Wohnformen, nutzt alternative Energien und liegt so zentral, dass Schulen, Ortskern, medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten usw. fußläufig zu erreichen sind und alle großen Lindlarer Arbeitgeber in E-Bike-Entfernung liegen. Somit ist dieses Gebiet modern, vielfältig, flächenschonend und klimafreundlich und sorgt dafür, dass an anderen, weniger gut geeigneten oder ökologisch sensibleren Stellen in Lindlar nicht gebaut werden muss.

Die GRÜNEN begrüßen das Engagement der Anwohner*innen ausdrücklich und freuen sich auf die konstruktiven Beträge im Rahmen der beschlossenen intensiven Bürgerbeteiligung.

Die jüngsten, schlimmen Hochwasser unterhalb des Gebietes stellen das Gebiet allerdings als Ganzes in Frage.

„Lindlar ist viel mehr als Grauwacke und Jägerzaun. Lindlar ist moderner, bunter und vielfältiger als die CDU uns glauben machen will. Die aktuelle Planung des Gebietes „An der Jugendherberge“ ist ein guten Kompromiss zwischen dem hohen Bedarf an Wohnraum einerseits und einem klima- und ressourcenschonenden Umgang mit Fläche andererseits. Gemeinsam mit der Bürger*innen werden wir das Gebiet so gestalten, dass es passt.“, so Fraktionssprecher Patrick Heuwes optimistisch.

Bild: BGW GmbH
Patrick
Vorheriger Beitrag Klause V soll kleiner, nachhaltig und klimaneutral werden Nächster Beitrag GRÜNE und Bürgerinitiative einig – wenn Klause V, dann nachhaltig und so klein wie möglich

RSS gruene.de

  • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit
    Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
  • Kindergrundsicherung – Das steckt drin
    Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.
  • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen
    Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre hier, was Du tun kannst.

RSS gruene-nrw.de

  • GRÜNE NRW zur Emissionsprognose des Bundesumweltamtes
    Während die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr nach vorläufigen Zahlen gesunken sind, hinkt der Bundesverkehrsminister in seinem Ressort weiter hinterher. Das zeigen Prognosen, die das Bundesumweltamt am Mittwoch veröffentlicht hat. Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Der Bundesverkehrsminister muss endlich aufwachen und einen Plan vorlegen, wie er die Emissionen im Verkehr dauerhaft senken will....
  • GRÜNE NRW zum zweiten Unterstützugspaket der schwarz-grünen Landesregierung
    Die schwarz-grüne Landesregierung hat gestern das zweite Maßnahmenpaket in Höhe von rund 670 Millionen Euro für die Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht.   Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, sagt dazu: „Die 53-Millionen-Euro-Investitionen in die Energie- und Wärmewende sind ein wichtiger Schritt der schwarz-grünen Landesregierung,...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz