info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

TERMINE

Protest gegen Mobilfunktmast „Am Sägewerk“ – T-Mobile zeigt sich offenbar nicht kompromissbereit

7. November 2011Patrick

Offener Brief von betroffenen Familien – Einladung von T-Mobile zum Bauausschuss (7.12.) auf GRÜNEN Antrag Auch wenn T-Mobile gegen das Votum der Gemeinde Lindlar die Baugenehmigung für einen Mobilfunkmast „Am…

Prostest „Weist die Banken in die Schranken!“ am 12.11. in Lindlar

31. Oktober 2011Patrick

Auch die Lindlarer Bürger und Bürgerinnen machen sich zunehmend Gedanken zur allgemeinen europäischen Finanzsituation und beobachten mit Sorge den Schuldenpoker der Bundesregierung und der EU-Finanzchefs. Der Runde Tisch für Frieden…

Veranstaltungshinweis: „ Renaissance klassischer Stadtwerke in kommunaler Hand – Rekommunalisierung der Energieversorgung – Trends und Technologien“ am 20.10. in Nümbrecht

8. Oktober 2011Patrick

Kulturtipp: Oper Nabucco am 04.09. auf dem Marktplatz in Lindlar

13. Juni 2011Patrick

Mahnwache für schnellstmöglichen, ehrlichen Atomausstieg ohne „Hintertürchen“ am 6.06., 18 Uhr, vor St. Severin in Lindlar

31. Mai 2011Patrick

Am Montag, den 6.6.2011 um 18.00 Uhr rufen der „Runde Tisch für Frieden und Gerechtigkeit“ und der Ortsverein „Bündnis 90/Die Grünen“ in Lindlar zu einer erneuten Mahnwache vor der Kirche…

Diskussion: „Wie kann in Oberberg die klimafreundliche Energiewende gelingen?“

23. April 2011Patrick

Die GRÜNEN laden zu einer Diskussionsveranstaltung: „Tschernobyl 1986 – Fukushima 2011 – Ausstieg aus der Atomenergie und Umsetzung der Energiewende! Wie kann in Oberberg die Energiewende vollzogen werden?“ am 5.05….

Fahrt mit zur Anti-Atom-Großdemo am Ostermontag nach Gronau!

30. März 2011Patrick
Anmeldung unter: 0152-25984991 oder hier. Weitere Infos unter: www.ostermarsch-gronau.de. Wer keine Möglichkeit hat, zum Abfahrtsort Engelskirchen zu kommen, melde sich bitte bei uns unter 0160-3519834 (Heuwes) und wir werden versuchen,...

Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Katastrophe in Japan und für einen schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomenergie weltweit – 11.04., 18 Uhr, vor der Kirche St. Severin in Lindlar

25. März 2011Patrick

Runder Tisch für Frieden und Gerechtigkeit und GRÜNE in Lindlar rufen gemeinsam zur Mahnwache auf. In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür…

Komm´ zur großen Anti-Atom-Demo „Auschalten statt aussitzen!“ am Samstag, 26.03, nach Köln (Deutzer Werft) !

22. März 2011Patrick

12 Uhr Kundgebung vor Deutzer Bahnhof 13 Uhr Demozug vom Deutzer Bahnhof zur Deutzer Werft (600 m), dann Vorprogramm (Deutzer Werft) 14 Uhr – 16 Uhr Kundgebung (Deutzer Werft) ab…

Kreisweiter GRÜNER Anti-Atom-Aktionstag am 19.03. mit Unterschriftensammlung u.a. in Lindlar

17. März 2011Patrick

Mit einem kreisweiten Anti-Atom-Aktionstag mit Infoständen in 6 Orten, u.a. in Lindlar, in Oberberg am Samstag, 19.03., wollen die GRÜNEN den Druck aus Oberberg auf die Bundesregierung erhöhen. Die 7…

Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Katastrophe in Japan und für einen schnellmöglichen Ausstieg aus der Atomenergie weltweit – 14.03., 18 Uhr, vor der Kirche St. Severin in Lindlar

14. März 2011Patrick

Runder Tisch für Frieden und Gerechtigkeit und GRÜNE in Lindlar rufen gemeinsam zur Mahnwache auf. In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür…

GRÜNE Gesundheitsministerin Steffens besucht Oberberg

28. Februar 2011Patrick

Podiumsdiskussion zum Thema: „Gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum –  aktuelle Situation sowie Perspektiven und Herausforderungen an die bestehenden Strukturen und Patientenorientierung“ Am 11.03. besucht die GRÜNE Gesundheitsminsterin Barbara Steffens Oberberg….

Beitrags-Navigation

< 1 2 3 4 5 6 >

Maybe you’ll be interested:

Antrag: Prüfung, ob man die Winterdienstgebühren abschaffen sollte und dann den Winterdienst über die Grundsteuer B finanziert

Anträge8. März 2015Patrick

Sehr geehrter Herr Dr. Ludwig, die Fraktion Die GRÜNEN Lindlar stellt folgenden Antrag zum Haupt- und Finanzausschuß am 18.03.2015: Die Verwaltung wird beauftragt, in einer der nächsten Sitzungen des Haupt-…

Antrag auf Prüfung der Einrichtung eines Bürgerbüros in Lindlar

Anträge2. Juni 2009admin

Sehr geehrter Herr Dr. Tebroke, die Ratsfraktion B´90/Die GRÜNEN beantragt: Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob eine Einrichtung eines Bürgerbüros in Lindlar in Anlehnung an das…

Gemeinde Lindlar legt bienenfreundliche Windblumenwiesen an – GRÜNE Initiative erfolgreich

Aus dem Rat, Pressemitteilungen28. April 2018Patrick

Die Lindlarer GRÜNEN hatten beantragt, dass in den Parks und weiteren geeigneten öffentlichen Flächen in Lindlar Wildblumen und -kräuter gesät werden, um Bienen und anderen Insekten Nahrung zu bieten. Dies…

GRÜNE stehen fest zum „Skatepark Lindlar“

Pressemitteilungen18. November 2013Patrick

„Wenn im April nach engagierter Sponsorensuche noch Geld fehlt, müssen wie (die Gemeinde) auch Geld in die Hand nehmen, um den Skaterpark zu realisieren.“ Eine Gruppe engagierter Jungendlicher Skater und…

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz