info@gruene-lindlar.de
Facebook
Twitter
YouTube
gruene_lindlar_sunflower(100x446)
  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT
tablet_logo

AUS DEM RAT

Antrag: Sämtliche Aktivitäten hinsichtlich der Erweiterung des IP Klause ruhen lassen bis eine Vereinbarung mit der Gemeinde Engelskirchen über das interkommunale Gewerbegebiet unterzeichnet ist

25. Oktober 2017PatrickAus dem Rat

Der Ausschuss möge beschließen: Sämtliche Aktivitäten hinsichtlich der Erweiterung des IP Klause (u.a. Bebauungsplan Nr. 21D IP Klause und 76. Änderung des FNP IP Klause) werden ausgesetzt bis eine Vereinbarung…

Weiterlesen

Antrag zum IP Klause: Verkauf von Gewerbegrundstücken in Lindlar an Firmen, die Lindlar den größtmöglichen Nutzen bringen

15. September 2017PatrickAus dem Rat

Der Ausschuss möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt zur nächsten Sitzung, einen Kriterienkatalog und daraus ein Bewertungssystem (pro qm) zu entwickeln, das objektive, transparente Entscheidungen ermöglicht, im Besitz der gemeindeeigenen…

Weiterlesen

“Zu viele Wahlplakate bringen Unmut, nicht mehr Stimmen”

31. August 2017PatrickAus dem Rat, Beiträge

Lindlarer GRÜNE beantragen Runden-Tisch beim Bürgermeister, um die “Wahlplakatflut” in Lindlar zukünftig einzudämmen Bei den Gesprächen mit den BürgerINNEN in Lindlar anlässlich des aktuellen Bundestagwahlkampfs äußern so viele LindlarerINNEN wie…

Weiterlesen

GRÜNE lehnen Monster-Baugebiet “An der Jugendherberge” in Lindlar-Altenrath ab

16. Mai 2017PatrickAktuelles, Aus dem Rat

Genug Wohnraum und potentielle Bauflächen in Lindlar vorhanden – In wenigen Jahren droht Leerstand – Dörfliche Strukturen müssen erhalten bleiben Anders als die anderen im Lindlarer Rat vertretenen Parteien, CDU,…

Weiterlesen

Lindlarer GRÜNE lehnen mehr Geld für Ausschussvorsitzende entschieden ab und kritisieren Unentschlossenheit von CDU und SPD

28. Februar 2017PatrickAus dem Rat, Beiträge

“Viel zu hoch und den BürgerINNEN nicht zu vermitteln!” Anders als der Rat in Engelskirchen (einstimmig) hat der Lindlarer Hauptausschuss die Entscheidung, Ausschussvorsitzenden die vom Land NRW vorgesehene zusätzliche Aufwandsentschädigung von…

Weiterlesen

“Erstmals Zustimmung wg. Einigungen mit CDU” – Unsere Rede zum Haushalt 2017

14. Dezember 2016PatrickAus dem Rat, Beiträge, Rede

Lieber Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen Ratsmitglieder, liebe Damen und Herren von der Verwaltung, liebe Bürgerinnen und Bürger, ein durchschnittlicher Mann redet einer recht aktuellen Studie zufolge ca. 16.000…

Weiterlesen

Haushalt 2017: Lindlarer GRÜNE zufrieden über Kompromiß mit CDU – U.a. gerechtere Steuern und massive Investitionen in Attraktivität und Qualität der Schulen erreicht

4. Dezember 2016PatrickAus dem Rat, Beiträge

Erstmals haben sich GRÜNE und CDU in Lindlar auf gemeinsame Anträge und Positionen zu einem Haushalt und der Haushaltsgestaltung der nächsten Jahre geeinigt. Beide Fraktionen wollen, nachdem man sich u.a….

Weiterlesen

Fragen, Anregungen und Anträge zum Haushaltsentwurf 2017

20. November 2016PatrickAus dem Rat

Unsere Fragen, Anregungen und Anträge zum Haushaltsentwurf 2017: Vorbericht S.5 Sofern der die Aufstellung über die Einwohner in den Wohngebieten nicht doch etwas mit Forstwirtschaft zu tun haben soll, handelt…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

< 1 … 8 9 10 11 12 >

RSS gruene.de

  • Grüne Agrarminister*innen erreichen mehr Geld für Umwelt, Tier und Klima
    Gemeinsam mit Agrarministerin Julia Klöckner hat eine übergroße „Weiter-so“-Koalition aus CDU/CSU, SPD, FDP und LINKEN versucht den Status Quo der rückwärtsgewandten EU-Agrarpolitik zu zementieren. Ihre Pläne haben weder versucht den Pestizideinsatz noch das Artensterben zu bremsen. In harten Verhandlungen konnten die grünen Agrarminister*innen jetzt erreichen, dass in der kommenden Förderperiode deutlich mehr Agrargelder an den […]
  • Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
    Klimaschutz, Wirtschaft, Soziales, Bildung, Verwaltung – unser Land braucht eine Politik, die den Herausforderungen der Wirklichkeit gewachsen ist. In seinem Programmentwurf zur Bundestagswahl „Deutschland. Alles ist drin.“ macht der grüne Bundesvorstand konkrete Vorschläge, damit ein gemeinsamer Aufbruch gelingt. Hier findest Du einen Überblick über die Inhalte sowie den Programmentwurf in voller Länge zum Download.
  • Grüne Wahlerfolge in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
    Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die ihre Stimme für eine sozialere und klimafreundliche Gesellschaft abgegeben haben. Sie haben gezeigt: Auch in Zeiten der Pandemie sind diese Themen wahlentscheidend. Unsere Glückwünsche gehen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann für das historisch beste Ergebnis der GRÜNEN in Baden-Württemberg und an Anne Spiegel, […]

RSS gruene-nrw.de

  • Herzliche Glückwünsche und große Unterstützung für Annalena Baerbock aus Nordrhein-Westfalen
    Die GRÜNEN nominieren Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin für den Bundestagswahlkampf.  Zu dieser historischen Personalentscheidung erklären Mona Neubaur und Felix Banaszak, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW: „Wir GRÜNE ziehen mit dem Team Baerbock/Habeck an der Spitze in den Bundestagswahlkampf 2021. Mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin untermauern wir unseren ernsthaften Anspruch, einen Regierungswechsel im Bund zu erreichen und das Land in...
  • NRW-GRÜNE starten mit Rekord-Liste in den Bundestagswahlkampf
    Unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen haben die nordrhein-westfälischen GRÜNEN an diesem Wochenende ihre Reserveliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Über insgesamt drei Tage haben die rund 280 Delegierten auf einem hybriden Parteitag ihr Personal für die Bundestagswahl 2021 gewählt. Mit 80 Plätzen ist die Liste die längste in der Geschichte des Landesverbands. Angeführt wird sie von...

Archiv

Seit 30 Jahren machen wir Lindlarer GRÜNE erfolgreich Politik für Menschen und Umwelt in Lindlar und darüber hinaus. Wir erheben unsere Stimme für Klima- und Umweltschutz; gute, moderne Bildung; soziale Gerechtigkeit und Fairness, nachhaltige Entwicklung ... und oft einfach für eine vernünftige, sachgerechte Lösung von Problemen in Lindlar und seinen Dörfern.

Quicklinks

  • DIE GRÜNEN LINDLAR
    • Mitglied werden
    • Ortsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Programm
  • AKTUELL
  • AUS DEM RAT
  • BEITRÄGE
  • TERMINE
  • KONTAKT

Kontakt

Patrick Heuwes
Alsbacherstraße 41a
51789 Lindlar
Deutschland
+49 (0) 160 – 3519834
patrick.heuwes@gruene-lindlar.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

© 2017 Ratsfraktion GRÜNE Lindlar im Rat der Gemeinde Lindlar und Bündnis90/Die GRÜNEN Ortsverband Lindlar
Vertreten durch Patrick Heuwes, Alsbacherstraße 41a, 51789, Lindlar, Deutschland | Impressum | Datenschutz